VON HAND GEFERTIGTE UHRENBEWEGER, UHRENBOXEN & SCHMUCKKÄSTEN

VERTRAUEN SIE AUF ÜBER 20 JAHRE ERFAHRUNG IN DEUTSCHER INGENIEURSKUNST

Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht MODALO weltweit für exklusive, handgefertigte Uhrenbeweger sowie edle Aufbewahrungslösungen für Uhren und Schmuck.
In hauseigener Manufaktur, von Meisterhand gefertigt und unter Verwendung hochwertiger Komponenten, entstehen einzigartige Kollektionen die anspruchsvolle Uhrenliebhaber begeistern.
 
Intelligente Funktionen, innovative Technologien und erstklassige Designs, unter anderem ausgezeichnet mit dem German Design Award, garantieren vollkommenen Zeitgenuss.
Sind Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Uhrenbeweger, vornehmen Uhrenboxen oder edlen Schmuckkästchen?

Entdecken Sie noch heute die stilvollen MODALO Kollektionen.

MODALO

NEWS & FEATURES

Oracle Time Magazin | 2022

Oracle Time Magazin | 2022

Im Jahr 2022 präsentiert das britische Oracle Time Magazin, welches den Fokus auf Luxus, Uhren und Lifestyle setzt, die Marke MODALO und gleich me...

weiterlesen

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQS)

Warum ist ein Uhrenbeweger / Watch Winder sinnvoll?
Besitzer von Automatikuhren stellen sich häufig die Frage, ob der Einsatz von Uhrenbewegern wirklich sinnvoll ist. Um das zu beantworten, muss man die vielen Vorteile, die ein Uhrenbeweger bietet einbeziehen. Eine Automatikuhr muss getragen werden, damit das Uhrwerk läuft. Legt man die Automatikuhr ab, bleibt diese nach dem Aufbrauchen der Gangreserve stehen und die Uhrzeit, das Datum oder auch die Mondphase müssen aufwändig eingestellt werden. Daher bietet ein Uhrenbeweger in erster Linie Zeitersparnis und Komfort, da die Uhren immer aufgezogen und einsatzbereit sind.
Der nächste Punkt ist die Aufbewahrung, insbesondere, wenn man mehrere hochwertige Uhren besitzt. In einem Uhrenbeweger können die Uhren sicher und ästhetisch zur Schau gestellt sowie präsentiert werden und somit das Auge von Uhrenliebhabern täglich erfreuen sowie das Interieur mit dem eleganten Design aufwerten. Darüber hinaus sind die Uhren in einem Uhrenbeweger mit Glastür vor äußerlichen Einwirkungen und Staub geschützt, was den Werterhalt über die Zeit gewährleistet.

Wie funktionieren Uhrenbeweger / Watch Winder?

Ein Uhrenbeweger zieht die Uhr durch eine Rotation auf, in dem er die Armbewegung simuliert. Ein Rotor im Uhrwerk wir dabei bewegt und gibt das Drehmoment über eine Feder an den Aufzugsmechanismus weiter - die Uhr läuft und ist einsatzbereit.
Zahlreiche nützliche Funktionen bieten zusätzlichen Komfort.
Der Schnellaufzug (engl. Speed Winding) bietet die Möglichkeit eine stehengebliebene Uhr kurzfristig aufzuziehen, damit diese für den nächsten Anlass getragen werden kann.
Dank der Funktion “12 Uhr Position“ pausieren die Programme in der Ausgangsposition und die Uhren sind immer gut lesbar.
Ein gut ausgestatteter Uhrenbeweger ermöglicht das individuelle Einstellen der vom Hersteller vorgegebenen Umdrehungen pro Tag (engl. TPD – turns per day), damit das Uhrwerk schonend aufgezogen wird. Über ein integriertes Touch-Display lassen sich die Uhrenbeweger in 50er Schritten zwischen 650 – 1000 TPD, mit links-, rechts- und alternierender Drehrichtungen programmieren und decken damit den Bedarf aller gängiger Automatikuhren ab.
Praktisch sind ebenfalls Uhrenbeweger mit optionalem Batteriebetrieb, da diese je nach Anzahl und Gewicht der Uhren in einem Zeitraum zwischen 3 und 6 Monaten, unabhängig vom Stromnetz, betrieben werden können (z.B. für den Einsatz des Uhrenbewegers im Safe oder Tresor).